
Konfirmandenlager 13. - 17. Mai 2015
Lagertagebuch
Konfirmandenlager von Unterstrass und Oberstrass in Cormatin/Taizé, Frankreich
Die Jungleiterinnen schreiben: Wir finden, dass es sich sehr lohnt, einmal im Leben, egal wie alt man ist, nach Taizé zu gehen. Es hat uns so sehr gefallen, dass wir nächstes Jahr eine Woche nach Taizé fahren wollen. Wir wollen Roland und Andrea sehr danken, dass wir so eine tolle Zeit hier erleben können.
Mittwoch 13. Mai
Mittagspause in Ronchamp bei der Kirche von Le Corbusier
Nach einer langen Fahrt sind wir gut auf dem Campingplatz in Cormatin angekommen. Im Moment sind die Jungleiterinnen am Znacht kochen. Anschliessend fahren wir zum Abendgottesdienst nach Taizé.
Donnerstag 14. Mai
Da kommt richtig Ferienstimmung auf!
Heute Morgen weckt uns die Sonne und wir essen richtig französisch Zmorge mit Croissant und Baquettes. Wir machen einen gemütlichen Vormittag und gehen vor dem Mittag wieder nach Taizé.
Am Nachmittag besuchen wir die romanischen Kirchen von Brancion und Chapaize
Freitag 15. Mai
Heute Morgen weckt uns die Kälte. Über Nacht ist die Temperatur um viele Grade gefallen und es regnet zwischendurch. Wir fahren am Vormittag nach Taizé. Hier empfängt uns Anne Christin, eine junge Berlinerin, die ein paar Monate in Taizé als Freiwillige hilft. Sie erzählt uns von der Geschichte von Taizé und über ihre Motive, hier zu arbeiten.
Nach dem Mittagsgottesdienst essen wir in Taizé. Es ist eindrücklich, wie in kurzer Zeit mehrere Tausend Leute verpflegt werden!
Anschliessend fahren wir nach Cluny und besichtigen den Rest der romanischen Abteikirche. Sie war die grösste Kirche der Welt, grösser als der Petersdom in Rom. Leider wurde sie während der franzöischen Revolution zerstört. Danach haben wir noch Zeit zum Einkaufen.
Anne Christin (Mitte) erzählt uns von Taizé
Die Reste der Abteikirche in Cluny
Samstag 16. Mai
Heute ist das schöne Wetter zurückgekehrt. Wir machen uns einen gemütlichen Morgen, schreiben Texte für reformiert lokal und machen Vorbereitungen für die Konfirmation.
Wir beginnen den Tag mit einem Brunch. Da gibt es u.a. Hotdogs.
Beim Philosophieren und Abwaschen
Am Mittag gehen wir nach Tournus und besichtigen die romanische Abteikirche. Anschliessend fahren wir weiter nach Macon zu einem Stadbummel und zum Einkaufen.
Und schon ist der letzte Abend gekommen. In Taizé erleben wir nochmals einen Gottesdienst, wie immer am Samstagabend mit den vielen Kerzen.
Sonntag 17. Mai
Gestern Abend ist es bei einigen ein bisschen spät geworden. Umso härter ist das Aufstehen um 7 Uhr! Wir räumen zusammen und machen uns auf den Heimweg.
Um 15 Uhr kommen wir nach Zürich. Wir danken den Jugendlichen für das gute Mitmachen! Es war toll mit ihnen. Und wir danken unserem Chauffeur Markus Schulthess für das gute Fahren, seine Erkärungen und das Mitmachen.
Roland Wuillemin und Andrea Bevelaqua
|